Richtfest im Q5 Jugendstilpark (von links):
Eric Steinecke - Aldi Süd, Bürgermeister Dr. Andreas Bukowski, OH-Geschäftsführer Jan Termin, Bezirkstagpräsident Thomas Schwarzenberger
(Foto: Aljoscha Kostomlatsky)

Neues Leben in Haar: Wohnen, Arbeiten und Einkaufen vereint im Q5

h2

Richtfest bei den OH-Neubauten im Q5, Jugendstilpark – die Mischimmobilie aus 45 Wohnungen, drei Etagen mit Büroeinheiten, einem Discounter und fünf Einzelhandelsflächen nimmt Form an

Die Oberbayerische Heimstätte (OH) feiert das Richtfest für die Neubauten im Q5, direkt am Jugendstilpark. Mit diesen wird neues Leben in die Gemeinde Haar Einzug erhalten. Hier entsteht ein lebendiges Zentrum, das Wohnen, Arbeiten und Einkaufen miteinander verbindet. In enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Haar, dem Bezirk Oberbayern und Aldi Süd wird an der Vockestraße/Ecke Leibstraße ein Ort geschaffen, der den Haarer Bürgerinnen und Bürgern neue Möglichkeiten bietet. Die Fertigstellung des Projekts ist für Ende 2025 geplant und verspricht das Leben in Haar zu bereichern.

Auf einer großzügigen Fläche von 8.915 m² entstehen 45 moderne Wohnungen, die gemäß dem städtebaulichen Vertrag speziell für die Bürgerinnen und Bürger von Haar vorgesehen sind. Damit wird sichergestellt, dass der neue Wohnraum vor allem der lokalen Gemeinschaft zur Verfügung steht. Der Bezirk Oberbayern wird als erster Mieter in die Büroflächen einziehen, während Aldi Süd nicht nur als Partner mit einem Discounter auftritt, sondern auch die bedarfsorientierte Vermietung der Einzelhandelsflächen übernimmt.

Ein besonderes Highlight des neuen Quartiers wird eine einladende Gastronomiefläche mit Außenterrasse sein, die den perfekten Treffpunkt für unsere Mieter, Nachbarn und Freunde bietet. Hier wird ein Ort der Begegnung geschaffen, der das soziale Miteinander fördert und das Leben im Q5 noch lebenswerter macht.

Am 30. Oktober feiern Bezirkstagspräsident Thomas Schwarzenberger, OH Geschäftsführer Jan Termin und Bürgermeister Dr. Andreas Bukowski einen wichtigen Meilenstein in der gemeinsamen Quartiersentwicklung. Ein Richtfest wurde gemeinsam mit der eigenen Belegschaft von OH und den Bauarbeitern des Generalunternehmers der Firma Guggenberger abgehalten. Gäste waren unter anderem die Architekten von bzb, die Geschäftsleitung des Generalunternehmers sowie Ingenieure und Fachplaner.

Die OH ist ein Wohnungsunternehmen des Bezirks Oberbayern. Im Rahmen eines Bieterverfahrens hat die OH 2010 vom Bezirk Oberbayern rund zehn Hektar Grund im Jugendstilpark erworben. Der Jugendstilpark ist neben dem Neubaugebiet Haar-Eglfing das zweite wohnungswirtschaftliche Großprojekt in Haar, das die OH verwirklicht hat. Mit der Neubaumaßnahme im Q5 schließt die OH das Projekt Jugendstilpark, in dem bisher rund 500 Miet- und Eigentumswohnungen für 1.000 Menschen entstanden sind, weitestgehend ab.

Jan Termin, Geschäftsführer von Oberbayerische Heimstätte, verlieh seiner Freude darüber Ausdruck, dass mit dem heutigen Tag der Abschluss des Rohbaus sowie die Errichtung des Dachstuhls und damit ein wichtiger Meilenstein erreicht sei. Beides sei ein Anlass, das Richtfest zu feiern. „Zudem ist der bisherige Bau erfolgreich und unfallfrei verlaufen“, so Termin weiter. „Ich wünsche uns allen, dass es ebenso weitergeht.” Auf die Fertigstellung des gesamten Bauwerks könnten sich alle Beteiligten und insbesondere die Haarer Bürgerinnen und Bürger schon heute freuen.

Bezirkstagspräsident Schwarzenberger hob die Bedeutung des Bauprojekts für den Bezirk Oberbayern hervor: ”Wir können es kaum erwarten, in die Räume der Büroetage einzuziehen, die wir hier anmieten. Die Oberbayerische Heimstätte lässt hier für unsere Mitarbeitenden moderne und zeitgemäße Arbeitsplätze in einem angenehmen Umfeld, das Wohnen, Arbeiten, Leben und Einkaufen unter einem Dach vereint, entstehen.“ Als Aufsichtsratsvorsitzender unterstütze er die OH gerne bei der Schaffung von zusätzlichem Wohnraum für die Bürgerinnen und Bürger von Haar. „Faire Mietpreise und eine zeitgemäße Wohnqualität haben auch in diesem Quartier höchste Priorität.“

Bürgermeister Dr. Andreas Bukowski äußerte sich positiv zum Bautenstand: „Mit dem Richtfest im Q5 des Jugendstilparks schreitet der Bau von zahlreichen der 45 Wohnungen im Rahmen des Haarer Modells voran. Ich spreche sicherlich im Namen der künftigen Mieterinnen und Mieter, wenn ich sage, dass der entstehende Wohnraum sehnlichst erwartet wird. Dieser, über den städtebaulichen Vertrag vergleichsweise günstige Wohnraum, ergänzt den Haarer Wohnungsmarkt für uns als Gemeinde auf sehr erfreuliche Weise.”